Die VOB hat seit ihrer Gründung im Jahr 1992 sehr viele richtungsweisende Beschlüsse für die Fortentwicklung der Bildung in Berlin, für die von der VOB vertretenen Mitglieder und insbesondere für die Entwicklung und Ausgestaltung der Berliner Gymnasien getroffen.
Es wird bei dieser am 01.09.2015 neu veröffentlichten Website der VOB darauf verzichtet, alle die Beschlüsse alle Jahre seit der Gründung 1992 aufzulisten. Zu finden sind grundlegene Beschlüss von 2013 und alle aktuellen Beschlüsse ab 2014.
2013
Stellungnahmen: Rede des Vorsitzenden der VOB am 28.10.13
2014
Beschlüsse: Entschließung Herbsttagung 2014
Stellungnahmen: Lehrkräftebildungsgesetz Artikel Sommer 2014
2015
Beschlüsse: Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom Januar 2015
Stellungnahmen:
PM Zur Novellierung des Berliner Schulgesetzes, hier Replik der VOB auf die Senatorin
PM Zur Novellierung des Berliner Schulgesetzes
Pressemitteilung Ungerechtigkeiten in der Bezahlung
Lesen Sie hier, was die Berliner Zeitung zur Beamtenbesoldung ausführt.
Stellungnahme Rahmenplanentwurf
Lesen Sie hier, wie in der Berliner Zeitung die Stellungnahme der VOB zum Rahmenplanentwurf aufgegriffen wurde.
2016
Stellungnahmen:
Der Besoldungsrückstand der Berliner Beamten gegenüber den in den anderen Bundesländern oder für den Bund tätigen Beamten war Anlass für folgenden Brief der VOB.
Zur Verdeutlichung des Besoldungsrückstandes dient folgende bei der letzten Mitgliederversammlung der VOB ausgeteilte Übersicht.
Der Brief der VOB wurde vom Innensenator mit Schreiben vom 21.01.16 beantwortet. Weitere Antworten gingen bisher nicht ein.